Welchen Mikrocontroller für die Endhardware

Anmerkung: Diskussionen bitte irgendwo, wo man tatsächlich auch diskutieren kann. (Piratenpad z.B.)

STM32

STM32F030F4P6TR

  • Kosten <1€ pro Stück
  • Vorteil: Ähnlich zum F3, in den wir uns jetzt schon eingearbeitet haben. (Noch zu checken)
  • Auch über JTAG mit USB-PROG programmierbar, dann sparen wir uns den zweiten µC für die Programmierung. So weit muss es aber gar nicht kommen, wir nehmen uns einfach den JTAG von einem st-link vom Eval-Board. UPDATE: Das funktioniert nicht so wie gedacht. Es kann mit dem St-Link nur der ARM des jeweiligen Boards programmiert werden, weil der µC für die Programmierung die Device-ID des montierten ARMs kennt. Beim Programmieren kommt daher folgende Fehlermeldung:

    $ make flash
    st-flash write bin/stm32f3discovery/first-test.hex 0x8000000
    2014-11-26T22:42:10 INFO src/stlink-common.c: Loading device parameters....
    2014-11-26T22:42:10 WARN src/stlink-common.c: unknown chip id! 0xe0042000
    make: *** [flash] Fehler 255
    

    Macht ja auch Sinn, sonst kauft sich jeder ein STM32F0 board für 10€ und nicht den Programmer für 30€. Den USB-Prog versuch ich dann morgen.

  • Was spricht dagegen?